
gGmbH

Bildung | Beratung | Beschäftigung
Herzlich willkommen zur Potenzialanalyse
​
Die Potenzialanalyse ist dein erster Baustein in deiner beruflichen Orientierung . Es geht noch gar nicht um die Berufe selbst:
In der Potenzialanalyse kannst du Stärken erkunden.
Damit du dich schon ein wenig auf die Potenzialanalyse einstellen kannst, erhältst du vorab einige Informationen:
Aufgrund von Corona können wir uns nicht persönlich treffen. Daher haben wir die digitale Form gewählt.
Bei der Erledigung der Aufträge begleiten wir dich per Videokonferenz.
Du kannst dich ausprobieren und deine Fähigkeiten für die Erledigung der Aufträge einsetzen.
Wir wünschen dir viel Spaß bei der Bearbeitung der Aufgaben.
​
​
Was brauchst du, um an der Potenzialanalyse teilnehmen zu können?
​
Du brauchst einen PC oder Laptop, eine Kamera, ein Mikrofon, ein Handy und eine Internetverbindung.
Auf deinem PC oder Laptop sollte Google Chrome installiert sein.
Außerdem brauchst du Papier (DIN A4 und einen Bogen DIN A3, wenn nicht vorhanden, geht auch ein DIN A4 Bogen) Stifte, evtl. Kleber, Radiergummi.
​
​
Videokonferenz während der Potenzialanalyse
​
Wir arbeiten während der Potenzialanalyse mit meetzi.
Als Browser hat sich Google Chrome bewährt.
Zum Hören brauchst du einen Lautsprecher oder Kopfhörer.
Zum Sprechen benötigst du ein Mikrofon.
Zum Sehen brauchst du eine Kamera.
​
Kurz vor dem Start der Potenzialanalyse kannst du dich unter dem Link, den du von deinem
Lehrer:in bekommst, einloggen und ausprobieren, ob alles funktioniert.
Ablauf der Potenzialanalyse
​
Um 8.30 Uhr starten wir. Wenn alle Schüler:innen im virtuellen Raum angekommen sind gibt es natürlich zuerst die Begrüßung, die notwendigen Erklärungen und Zeit für Fragen.
Danach starten wir die Potenzialanalyse mit dem 1. Auftrag.
Dieser dauert ca. 1 Stunde. Diesen Auftrag bearbeitet jede/r alleine.
Danach folgt der 2. Auftrag.
Diesen Auftrag bearbeitet ihr in kleinen Gruppen.
Zwischendurch legen wir immer mal eine Pause ein. Sorgt für ausreichend Getränke und Pausenbrote.
Zum Abschluss bitten wir dich um eine kurze Rückmeldung, wie dir der Tag gefallen hat.
Unter folgender Telefonnummer sind wir während der gesamten Dauer der Potenzialanalyse zu erreichen: 05241 9980801

