
gGmbH

Bildung | Beratung | Beschäftigung
Jugend in Arbeit plus
ist ein Angebot für junge Arbeitssuchende
​
​
Das Angebot richtet sich an junge Arbeitssuchende mit dem Ziel der Vermittlung in Arbeit.
Dabei werden die jungen Erwachsenen betreut und begleitet.
Im Mittelpunkt steht die Vermittlung in Arbeit.
Die Suche einer passgenauen Stelle erfolgt in enger Zusammenarbeit
mit den Fachkräften der Kammern. Die Beraterin unterstützt die Jugendlichen
auch während der betrieblichen Beschäftigung.
​
Teilnahmevorraussetzungen
​
-
arbeitssuchend
-
Interesse
-
Motivation
Ziel
Gesucht wird ein Arbeitsplatz, der den Fähigkeiten und Vorstellungen des Jugendlichen entspricht. Um dies zu gewährleisten ist ein Praktikum vorgesehen. Ein erfolgreiches Praktikum soll zu einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis führen. Dieses tariflich entlohnte Arbeitsverhältnis kann mit einem Zuschuss gefördert werden. Fördersatz und Laufzeit der Förderung werden im Einzelfall festgelegt.
​
​
Empfänger von Arbeitslosengeld I und Nicht- Leistungsempfänger wenden sich an die Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit. Empfänger von Arbeitslosengeld II wenden sich an ihren Ansprechpartner beim Jobcenter Kreis Gütersloh.


