top of page

Auftrag mein Superberuf

 

​

Stell dir vor du könntest dir deinen Traumberuf nach deinen Wünschen zusammenstellen. Was wäre dir wichtig?

 

  • Wo möchtest du arbeiten? (z.B. Drinnen, draußen, Werkstatt oder Büro)

  • Mit wem möchtest du arbeiten? (z.B. mit Tieren oder mit Menschen)

  • Womit möchtest du arbeiten? (z.B. mit Lebensmitteln, Metall, Holz usw.)

  • Wieviel Geld möchtest du gerne verdienen?

  • Was kannst du gut?

  • Was macht dir Spaß?

  • Welche Tätigkeiten würdest du gerne ausüben?

​

​

Schritt 1:

​

Mach dir zunächst einmal Gedanken darüber, über welche Eigenschaften, Fähigkeiten und Interessen du verfügst. Nachfolgende Fragen können dich bei deinen Überlegungen unterstützen.

Nimm dir ein Blatt Papier und schreibe möglichst für jede Frage drei Antworten auf. Dafür hast du 10 Minuten Zeit.

 

  • An welchen Orten bist du besonders gerne?

  • Was machst du gerne, womit beschäftigst du dich gerne?

  • Womit oder mit wem arbeitest du besonders gerne?

  • Worüber weißt du gut Bescheid?

  • Was kannst du richtig gut?

​

 

Schritt 2:

​

Nachdem du dir in Schritt 1 Gedanken über deine Interessen und Stärken gemacht hast, gestalte ein  Plakat auf einem DIN A3/ DIN A4 Blatt zu deinem Traum-/Superberuf:

Du kannst malen, schreiben, ausschneiden oder auch kleben, was immer du magst. Für die Erstellung deines Plakates hast du 20 Minuten Zeit.

​

​

Schritt 3:

​

Nachdem du dein Plakat fertig gestellt hast, halte dein Plakat in die Kamera und stell deinen Superberuf kurz vor. Danach schreibe deinen Namen auf das Plakat, fotografiere dein Plakat und schicke es an unsere Email Adresse:

 

potenzialanalyse@ash-gt.de

landesregierung_nrw.png
kAoA.jpg
bottom of page