top of page

Lesung zum Buch "Vom Flüchten und Ankommen"


Am 19. März um 17:30 Uhr laden wir, die ash Gütersloh gGmbH, gemeinsam mit dem FrauenKulturCafé zu einer besonderen Lesung ins Auditorium des Schüttflix-Towers (Langer Weg 5, 33332 Gütersloh) ein. Die Veranstaltung gibt Einblick in die bewegenden und persönlichen Geschichten von Frauen, die aus Afghanistan, Eritrea, dem Irak, Nigeria und Syrien nach Deutschland geflüchtet sind. Begleitet wird die Lesung von musikalischen Einlagen sowie kleinen einstudierten Szenen, die die Inhalte des Buches lebendig werden lassen.


Das Buch "Vom Flüchten und Ankommen – oder was es bedeutet, die Heimat zu verlassen und in Gütersloh neu anzufangen" schildert die Schicksale von 15 Frauen, die in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. Die Idee zu diesem Werk entstand im FrauenKulturCafé, einem ehrenamtlich betriebenen Begegnungsort für geflüchtete Frauen an der Franckestraße. Dort wird nicht nur gemeinsam gekocht und gemalt, sondern auch Deutsch gelernt und sich ausgetauscht. "Und nicht nur ihre Fluchtgeschichten, auch ihre Hoffnungen hier in diesem für sie neuen Land finden sich im Buch wieder", sagt Monika Geißler.


Die Bürgerstiftung Gütersloh hat das Buchprojekt finanziell ermöglicht, unterstützt wurde es zudem von uns, der ash Gütersloh, sowie dem Club Soroptimist International Gütersloh und der Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh. "Wer mehr von den Fluchtgeschichten der Frauen, aber auch von ihrer Entwicklung und ihren Zukunftswünschen erfahren möchte, der hat im Rahmen der Lesung die Gelegenheit dazu", freut sich Bettina Müller-Maiweg von der ash Gütersloh.


Der Eintritt zur Lesung ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich bis zum Vortag per E-Mail an veranstaltungen@ash-gt.de anmelden.


Das Buch "Vom Flüchten und Ankommen" ist für 10 Euro (ISBN 978-3-00-080311-6) erhältlich – unter anderem bei der Lesung selbst, in der Buchhandlung Markus, im Café Nes am Dreiecksplatz, bei GT Marketing, im Weltladen und bei Maas Natur.


Wir freuen uns auf einen berührenden Abend voller Geschichten, Musik und Begegnungen!


bottom of page