
gGmbH

Bildung | Beratung | Beschäftigung
Vesperkirche
Vielfalt unterm Kirchendach
​
Die Vesperkirche ist ein Ort der Begegnung für alle Menschen der Gesellschaft, für Junge und Alte, gut Situierte und an den Rand Gedrängte, für Alteingesessene und neu Dazukommende: Vom 21.1. bis 4.2.2018 zwei Wochen Vielfalt unterm Kirchendach – dem der Martin-Luther-Kirche, der zentralen Kirche der Stadt.
Zentraler Punkt der Vesperkirche ist die Essensausgabe und das gemeinsame Speisen aller zwischen 12 und 14 Uhr.
Weitere Eckpfeiler sind:
+ Eröffnungs- und Schlussgottesdienst am Sonntag
+ Beratungsangebote
+ Musik und Kleinkunst
+ Spirituelle Impulse wie Andachten und kurze Gebete
+ Kulturelles Angebot mit Abendveranstaltungen
​
Gemeinschaftliches Projekt für alle
​
Die Idee der Vesperkirche stammt aus Süddeutschland, die Gütersloher ist die erste klassische Vesperkirche außerhalb von Baden-Württemberg und Bayern überhaupt! Sie wird von der evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh getragen, ist kein rein kirchliches und erst recht kein konfessionsgebundenes Projekt. Die Vesperkirche ist ein Projekt von Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt für Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt – und zwar für alle. Gemeinschaft geschieht unter den Menschen, die sind, wie sie sind, und haben, was sie haben.
Alle Angebote sind kostenlos, die Essensausgabe erfolgt gegen Spende – wer kann, gibt, was er möchte.
​
​
Vesperkirche als Zeichen
​
„Vielfalt unterm Kirchendach“ ist möglich und auch notwendig, um das Leben in unserer Stadt für alle lebenswerter zu machen. Die Vesperkirche setzt ein Zeichen gegen die fortschreitende soziale Trennung innerhalb der Stadtgesellschaft.
Die Vesperkirche Gütersloh ist der Ort für ein anderes Miteinander der Stadtgesellschaft Gütersloh: Begegnung im Geiste Jesu mit Essen, Trinken, Zuhören und Reden, Musik, Kleinkunst, Beratung, Austausch und geistlichen Impulsen.
​
Wir als ash freuen uns, dass wir dabei sein durften !
​
www.vesperkirche-guetersloh.de/