top of page

KAoA

Kein Abschluss ohne Anschluss

Die Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" unterstützt
die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen beim

Übergang von der Schule in den Beruf.

In der Jahrgangsstufe 8 beginnt die Berufsorientierung für alle Schülerinnen und Schüler mit einer Potenzialanalyse. Die Schülerinnen und Schüler entdecken an Hand unterschiedlicher Aufgaben ihre fachlichen, methodischen, sozialen und personalen Potenziale. Die Ergebnisse der Potenzialanalyse werden individuell ausgewertet, in einem schriftlichen Bericht erfasst und in einem persönlichen Auswertungsgespräch mit den Schülern und Schülerinnen und den Eltern besprochen.

​​

In einem zweiten Schritt erhalten die Schülerinnen und Schüler durch eine dreitägige praktische Berufsfelderkundung erste Einblicke in unterschiedliche Berufe.

Bettina Müller-Maiweg


 

05241 9515-213

bettina.mueller-maiweg@ash-gt.de

Broschüre

kAoA.jpg

Gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Bundesagentur_für_Arbeit_regionaldirekti
bottom of page