Beratungsstelle Arbeit
-
Unabhängiges Beratungsangebot für Erwerbslose oder von Erwerbslosigkeit bedrohte Menschen
-
Beschäftigte, aus den osteuropäischen Mitgliedsstatten die von Arbeitsausbeutung betroffen sind
-
Unterstützt bei der Beantragung von SGB II und SGB IIL-Leistungen
-
unterstützt Erwerbslose bei der Suche nach einer Arbeitsstelle
-
Erarbeitet Perspektiven, z.B. Weiterbildungsmöglichkeiten, Qualifizierungen, arbeitsmarktpolitische Integrationsmaßnahmen etc.
-
Informiert über Arbeitsrechte und unterstützt, zustehende Recht
-
Stellt Kontakte zu der kooperierenden Anwaltskanzlei her und unterstützt bei der Beantragung von Prozesskostenhilfe | gemeinsame Sprechstunden
-
Stellt Kontakt zu Beratung der Caritas her
-
Lotsenfunktion bei psychosozialen Problemen und Informationen über Fachberatungsstellen
-
Unterstützung bei Anträgen und Widerspruchsverfahren
-
Erstellung von Bewerbungsunterlagen / Bewerbungsservice

Sylvia Arndt
05241 9515-215


Mit finanzieller Unterstützung
des Landes Nordrhein-Westfalen
und des Europäischen Sozialfonds