
gGmbH

Bildung | Beratung | Beschäftigung
AsAflex
Assistierte Ausbildung flexibel (vorher: ausbildungsbegleitende Hilfen | abH)
​
​
Die Maßnahme „Assistierte Ausbildung flexibel“ (AsAflex) wird im Auftrag der
Agentur für Arbeit und des Jobcenters durchgeführt und richtet sich sowohl
an Auszubildende als auch an Ausbildungsbetriebe. Ziel ist die Stabilisierung
des betrieblichen Ausbildungsverhältnisses bzw. der Einstiegsqualifizierung
und die Sicherung des Ausbildungsabschlusses.
​
​
Die Unterstützung für die Auszubildenden beinhaltet:
​
-
Stütz- und Förderunterricht (inkl. Vorbereitung auf Klassenarbeiten
und Prüfungen)
in den berufsbezogenen Fächern sowie in Mathematik, Wirtschaftslehre
und Deutsch/ Deutsch als Fremdsprache -
Gespräche mit Ausbilder:innen, Berufsschullehrer:innen und Eltern
-
Sozialpädagogische Begleitung, z.B. Unterstützung bei Alltagsproblemen,
Behördengängen -
Kompetenztrainings, z.B. Konzentrations- oder Bewerbungstrainings
​
​
Die Unterstützung für die Betriebe beinhaltet:
​
-
Unterstützung und Information der betrieblichen Ausbilder:innen
bzgl. der Umsetzung der Ausbildung (z.B. hinsichtlich zielgruppengerechter Ausbildungsmethoden) -
Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildungsdurchführung
(z.B. Anmeldung an der Berufsschule, Anmeldung zur Prüfung…) -
Koordination zwischen verschiedenen Lernorten und Ausbildungsbeteiligten
(z.B. Berufsschulen, Kammern…) -
Begleitung im Betriebs- und Ausbildungsalltag
​
​
Für die Auszubildenden und die Ausbildungsbetriebe ist das Angebot kostenfrei. Die Kosten für die Teilnahme übernimmt nach einer Überprüfung der Teilnahmevoraussetzungen die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter.
​
Der Umfang der Unterstützung, der Starttermin sowie die Unterrichtszeiten und –inhalte werden individuell festgelegt.
​

Hier ein Einblick in Beispiele aus der Praxis:
​
https://www.ueberaus.de/wws/flashmedia/33415838-34546590-1-komp_bibb_unterstausbildung.mp4
​
Quelle: "www.ueberaus.de"
Flyer
Jugendliche

