top of page

Bewegt im Quartier | Bewegt in die Zukunft

​

Der spi Gütersloh e.V. und die ash Gütersloh gGmbH möchten zusammen eine lebhafte und erfolgreiche Arbeit im Quartier Fröbelstraße | Franckestraße | Comeniusstraße gestalten. Unsere Arbeit unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien durch die offenen Treffs, mobile Jugendarbeit und regelmäßige, verlässliche Angebote im Quartier.

Die offenen Treffs sind Orte, wo man kreativ die Freizeit gestalten oder auch Sport treiben kann. Wir passen unsere Angebote an die Bedürfnisse der Menschen vor Ort an.

​

Zu unseren wöchentlichen Angeboten gehören ein Yogakurs, ein Schwimmkurs und ein offenes Angebot in der Sporthalle, bei dem alle Kinder und Jugendlichen mitmachen können. Wir sind auch ein- bis zweimal pro Woche in der Comeniusstraße mit der mobilen Jugendarbeit. Dort bieten wir verschiedene Aktivitäten an, wie Kreativ- und Sportangebote sowie Hilfe bei den Hausaufgaben.

​

Außerdem bieten wir Bildungsangebote für Erwachsene an, wie Sprachkurse, Mal- und Nähkurse sowie Yoga. Wir organisieren auch kulturelle Veranstaltungen wie Theater- und Kinobesuche sowie Feste im Sozialraum.

Unser Ansatz beinhaltet mobile Einheiten, Angebote, die sich auf Stärken konzentrieren, und einen schrittweisen Plan, um mit den Bewohner:innen im Quartier in Kontakt zu kommen und Vertrauen aufzubauen, damit wir gemeinsam erfolgreich arbeiten können. Ein wichtiges Ziel ist es, Toleranz zwischen den unterschiedlichen Bewohner:innen zu fördern.

​

Unser Motto lautet: Wenn wir uns kennenlernen, können wir uns besser verstehen. Wenn wir uns verstehen, können wir uns respektieren. Wenn wir uns respektieren, können wir in unserer Verschiedenheit gut zusammenleben. Und wenn wir gut zusammenleben, haben wir unser Ziel einer erfolgreichen Arbeit im Quartier erreicht.

Es ist eigentlich ganz einfach.

​

Und wie arbeiten wir?

​

  • Die Angebote sind offen, freiwillig und einfach zugänglich

  • Die Bedürfnisse und Interessen der Menschen im Quartier sind entscheidend

  • Beteiligung und gemeinsame Lösungen stehen im Mittelpunkt

  • Wir setzen auf Prävention und Deeskalation

  • Wir achten auf die Bedürfnisse von Mädchen und Jungen

  • Wir fördern das Miteinander verschiedener Kulturen

  • Wir möchten, dass alle mitmachen können

 

Aber das ist noch nicht alles: Wir freuen uns über Wünsche und Anregungen. Meldet euch bei den Ansprechpersonen, und wir schauen, was wir möglich machen können.

​

Wir freuen uns auf euch!

​

Christian Plog | SPI

Tel.: 05241 2115970
Mobil:
0176 39980803

E-Mail: christian.plog@spi-gt.de

 

 

Bettina Müller-Maiweg | ash gGmbH

Tel.: 05241 9515213

Mobil: 0171 8647832

E-Mail: bettina.mueller-maiweg@ash-gt.de

KALENDER

Ferienangebote in den Herbstferien
im Gemeinschaftshaus
für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Mittwoch 04. Oktober 2023
Freitag 06. Oktober 2023

immer um 17:00 Uhr

Franckestraße 59, 33330 Gütersloh

Lust auf Bilderbuchkino???

Wenn du Lust auf Bilderbuchkino hast, dann bist du bei uns richtig, beim Bilderbuchkino mit Franz.
Wir freuen uns dich zu sehen. Du wirst viel Spaß beim Bilderbuchkino haben.

Verantwortlich: FrauenKulturCafè im Gemeinschaftshaus Franckestraße 59

Ferienangebote in den Herbstferien
im Gemeinschaftshaus
für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Montag, 09. Oktober 2023
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Mittwoch, 08. November 2023

immer um 15:00 Uhr

Gemeinschaftshaus, Franckestraße 59, 33330 Gütersloh

Lust auf Bilderbuchkino???

Wenn du Lust auf Bilderbuchkino hast, dann bist du bei uns richtig, beim Bilderbuchkino mit Franz.
Wir freuen uns dich zu sehen. Du wirst viel Spaß beim Bilderbuchkino haben.

Verantwortlich: FrauenKulturCafè im Gemeinschaftshaus Franckestraße 59

Ferienangebote der Jugendarbeit in den Herbstferien

Freitag 06.10.2023

Rhedawiediland


Ferienangebote der offenen Jugendarbeit

Mittwoch 04.10.2023

Schlittschuhlaufen in der Eishalle in Herford

Seepferdchenkurs

jeden Dienstag

16:30 - 19:15 Uhr

Franckestraße 59

Du willst schwimmen lernen?

Mit einer kleinen Gruppen fahren wir ins Schwimmbad und üben mit euch schwimmen.
Am Ende des Kurses könnt ihr das Seepferdchen Abzeichen machen.
Anmelden könnt ihr euch in der Fröbelstraße 1 oder in der Franckestraße 59 oder bei:
Christian Plog
0176 39980803
christian.plog@spi-gt.de

Fußballangebot für Kids ab 10 Jahre

immer Montag

16:15 Uhr

Franckestraße 59

Lust auf Fußball??

Du hast Lust Fußball zu spielen und bist 10 Jahre oder älter?

Dann komm vorbei!

Wir treffen uns jeden Montag um 16:15 Uhr an der Franckestraße 59 und fahren gemeinsam zur Sporthalle am Neißeweg um Fußball zu spielen. Rückkehr ist um 19:00 Uhr.

Bitte Sportsachen und Sportschuhe mit heller Sohle mitbringen.

Deutsch für Frauen

Mittwoch und Donnerstag

9:30 - 11:30 Uhr

Fröbelstraße 1

Deutsch lernen mit Spaß

Nähprojekt

nach Absprache

Vollrath-Müller-Straße 3-13

Nähen verbindet, mit Nadel und Faden Gemeinschaft erleben.

Teilnehmen können alle, die Lust haben gemeinsam und mit gegenseitiger Unterstützung zu nähen.

Das Nähprojekt dient zum Kennenlernen, Austausch und Kontakte knüpfen, aber auch um kreative Fähigkeiten auszuprobieren und Hosen kürzer zu machen. Genäht wird per Hand oder mit der Maschine. Wer dabei sein und sich "einfädeln" möchte meldet sich bei:

Bettina Müller-Maiweg | 0171 8647832
Email: bettina.mueller-maiweg@ash-gt.de

Offener Treff

Montag und Mittwoch, Freitag alle 2 Wochen

16:00 - 20:00 Uhr

Fröbelstraße 1

Kommt vorbei

Herzlich willkommen zum offenen Treff im Quartier. Wir bieten verschiedene Aktivitäten an, die auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Besucher:innen abgestimmt sind.
Es gibt auch immer Raum für spontane Ideen. Also komm vorbei und lerne uns kennen.
Wir freuen uns dich willkommen zu heißen.

Mobil an der Comeniusstraße

jeden Dienstag

16:00 - 19:00 Uhr

Comeniusstraße

Mobile Jugendarbeit

Jeden Dienstag kommen wir in die Comeniusstraße und hoffen euch dort zu treffen.

Wir freuen uns auf euch.

Eltern Kind Cafè

jeden Donnerstag

10:30 - 12:30 Uhr

Franckestraße 59

Gemütlich bei einem Kaffee oder Tee zusammen sein

Ein Ort an dem Sie sich gemütlich mit anderen Eltern und Interessierten treffen und beim Kaffee oder Tee neue Kontakte knüpfen können.

Offener Treff

Dienstag und Donnerstag

16:00 - 19:00 Uhr

Franckestraße 59

Kommt vorbei

Wir laden Euch herzlich ein und freuen uns euch willkommen zu heißen.

bottom of page